Über uns

His­to­rie

Die Geschichte der Firma Busmann

Seit 1912 prägt unser Unternehmen mit Engagement, Leidenschaft und ständiger Weiterentwicklung die Welt des Zimmerer- und Tischlerhandwerks. Von den Anfängen der beiden Brüder Ewert und Levert Busmann bis zur vierten Generation in Familienbesitz – unsere Geschichte ist geprägt von Innovation, Tradition und dem festen Blick in die Zukunft. Taucht ein in die Geschichte unseres Unternehmens, wo Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit stets in den Mittelpunkt gestellt werden – für die vielen Jahre, die noch kommen werden.

111 Jahre Gebr. Busmann

Gründung der Firma Gebr. Busmann GmbH & Co.


  • Evert und Levert Bus­mann kau­fen Haus in der Milch­stra­ße in Schüt­torf
  • Wird zur Werk­statt des Unter­neh­mens
  • 1. Auf­trag: Zim­me­rer- und Tisch­le­rei­ar­bei­ten
01. August 1912

1. Weltkrieg Und Erweiterung um Brückenbau


  • Evert und Levert wer­den zum Krieg ein­ge­zo­gen
  • Nach Kriegs­en­de neh­men sie ihre Tätig­keit wie­der auf und erwei­tern ihr Auf­ga­ben­ge­biet um den Brü­cken­bau
1914–1918

Evert und Levert bestehen Ihre Meisterprüfung

23. Juni 1923

Zusammenschluss dreier Firmen

Im 2. Welt­krieg schlie­ßen sich die Gebr. Bus­mann
mit den Gebr. Book­hold und der Fa. Lam­me­ring
zusam­men. Nach Ende des Krie­ges löst sich die
Arbeits­ge­mein­schaft wie­der auf.

1939–1945

Arnold und Johann Busmann übernehmen das Unternehmen

01. Janu­ar 1954

Verstärkung des Brückenbaus

01. Janu­ar 1958

Aufschwung der Bauwirtschaft

Die Brü­der kau­fen Milch­stra­ße 12, 14, 16 und spä­ter auch 18.

1961

Bau eines neuen Gebäudes


  • Mehr Platz für gro­ße Maschi­nen benö­tigt
  • Bau in Indus­trie­ge­biet Schüt­tor­fer Feld
1972–1973

Produktionsfläche wird um ein drittel vergrößert

1977

Werner Busmann & Erwin Busmann übernehmen das Unternehmen

01. Janu­ar 1983

Gründung der Firma Ingenieur Holzbau Busmann

01. Janu­ar 1985

Teilung in Gebr. Busmann Holzbau Gmbh & Gebr. Busmann Aluminium Bau GmbH

01. Janu­ar 1997

Nach Brand in Aluminiumabteilung: Örtliche Trennung der Firmen

14. April 1998

Erweiterung einer Fertigungshalle mit 600 m²

2013

Erwin Busmann übertragt die firma seiner Tochter Sonja Oppel


  • Sie führt das Unter­neh­men gemein­sam mit ihrem Mann Chris­ti­an Oppel
  • Erwin Bus­mann bleibt dem Unter­neh­men als Bau­in­ge­nieur erhal­ten
2015

Vergrößerung der Fertigungshalle und Aufbau einer 300 kWp Pv-Anlage

2022

Anbau eines Sozialtraktes und Neubau einer Fertigungshalle Brückenbau

2023

Gründung der Firma Gebr. Busmann GmbH & Co.


  • Evert und Levert Bus­mann kau­fen Haus in der Milch­stra­ße in Schüt­torf
  • Wird zur Werk­statt des Unter­neh­mens
  • 1. Auf­trag: Zim­me­rer- und Tisch­le­rei­ar­bei­ten
01. August 1912

1. Weltkrieg Und Erweiterung um Brückenbau


  • Evert und Levert wer­den zum Krieg ein­ge­zo­gen
  • Nach Kriegs­en­de neh­men sie ihre Tätig­keit wie­der auf und erwei­tern ihr Auf­ga­ben­ge­biet um den Brü­cken­bau
1914–1918

Evert und Levert bestehen Ihre Meisterprüfung

23. Juni 1923

Zusammenschluss dreier Firmen

Im 2. Welt­krieg schlie­ßen sich die Gebr. Bus­mann
mit den Gebr. Book­hold und der Fa. Lam­me­ring
zusam­men. Nach Ende des Krie­ges löst sich die
Arbeits­ge­mein­schaft wie­der auf.

1939–1945

Arnold und Johann Busmann übernehmen das Unternehmen

01. Janu­ar 1954

Verstärkung des Brückenbaus

01. Janu­ar 1958

Aufschwung der Bauwirtschaft

Die Brü­der kau­fen Milch­stra­ße 12, 14, 16 und spä­ter auch 18.

1961

Bau eines neuen Gebäudes


  • Mehr Platz für gro­ße Maschi­nen benö­tigt
  • Bau in Indus­trie­ge­biet Schüt­tor­fer Feld
1972–1973

Produktionsfläche wird um ein drittel vergrößert

1977

Werner Busmann & Erwin Busmann übernehmen das Unternehmen

01. Janu­ar 1983

Gründung der Firma Ingenieur Holzbau Busmann

01. Janu­ar 1985

Teilung in Gebr. Busmann Holzbau Gmbh & Gebr. Busmann Aluminium Bau GmbH

01. Janu­ar 1997

Nach Brand in Aluminiumabteilung: Örtliche Trennung der Firmen

14. April 1998

Erweiterung einer Fertigungshalle mit 600 m²

2013

Erwin Busmann übertragt die firma seiner Tochter Sonja Oppel


  • Sie führt das Unter­neh­men gemein­sam mit ihrem Mann Chris­ti­an Oppel
  • Erwin Bus­mann bleibt dem Unter­neh­men als Bau­in­ge­nieur erhal­ten
2015

Vergrößerung der Fertigungshalle und Aufbau einer 300 kWp Pv-Anlage

2022

Anbau eines Sozialtraktes und Neubau einer Fertigungshalle Brückenbau

2023